Bitte warten

Wintertraum & Polarlicht in Lappland - Finnland / Uusimaa

Busreise-Nummer: 2427305 merken
teilen
Finnland, Deutschland | Uusimaa, Lappland, Schleswig-Holstein, Nordösterbotten | Helsinki, Rovaniemi, Lübeck-Travemünde, Oulu

Hier in Lappland sind Sie den Nordlichtern ganz nah. Bei klarem Himmel tanzen die mystischen Lichter über den nördlichen Himmel - ein ganz besonderes Schauspiel. In bester Lage für eine Nordlichtbeobachtung verbringen Sie erholsame Tage im Winterwunderland Lappland.

11 Tage ab € 3.304,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 20. Jän. - Fr, 30. Jän. 2026 11 Tage/10 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 3.304,00
Reise ab/bis Bayern, Tirol 7122: Zoller

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Travemünde
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Travemünde im hohen Norden Deutschlands. Das Ostseeheilbad ist bekannt für seine schöne Uferpromenade. Am Abend erwartet man Sie am Fährhafen zur Einschiffung auf die Fähre. Übernachtung in Kabinen an Bord.
2. Tag: Tag auf See
Genießen Sie einen entspannten Tag auf See. Nutzen Sie die Zeit, um sich den frischen Seewind um die Nase wehen zu lassen.
3. Tag: Helsinki entdecken
In Helsinki verbindet sich die nordische Lebensweise mit einem Hauch östlicher Mystik. Die Stadt ist großzügig angelegt und bietet viele Sehenswürdigkeiten: Architektonische Meisterwerke, Parks, Museen und Galerien. Besuchen Sie die Uspenski-Kathedrale, den Dom, die Felsenkirche, den Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal und das Regierungspalais. Am Nachmittag empfehlen wir einen Besuch der Festungsinsel Suomenlinna, wo Sie zahlreiche Museen und historische Bauten erkunden können. Am Abend nehmen Sie den Nachtzug in Richtung Rovaniemi und reisen bequem durch die atemberaubende Landschaft Lapplands. Übernachtung im Schlafwagen.
4. Tag: Ankunft in Rovaniemi
Am Morgen erreichen Sie Rovaniemi, die arktische Stadt am Polarkreis und Heimat des Weihnachtsmannes. Hier überqueren Sie den Polarkreis und besuchen den Weihnachtsmann. In den zahlreichen Shops können Sie Souvenirs kaufen und Ihre Weihnachtspost aufgeben. Anschließend geht es weiter durch die unberührte Natur Finnisch-Lapplands nach Levi/Sirkka, einem der beliebtesten Wintersportgebiete Finnlands.
5. Tag: Husky-Safari und Snow Village
Früh am Morgen starten Sie zu einer aufregenden Husky-Safari. Die lebhaften Hunde ziehen Ihren Schlitten mit hoher Geschwindigkeit über den glitzernden Schnee. Nach der Schlittenfahrt haben Sie die Möglichkeit  mit dem Schneemobil die malerische Winterlandschaft zu erleben. Sie fahren über gefrorene Seen, durch verschneite Wälder und genießen die frische, klare Luft. Die unberührte Natur Lapplands bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die Stille und Schönheit der Winterlandschaft zu erleben (fakultativ). Am Nachmittag besuchen Sie das "Snow Village" in Lainio, wo Sie das Hotel, die Kapelle und die Bar aus Schnee und Eis bestaunen können. Zahlreiche Eisskulpturen und kunstvoll gefräste Reliefs schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Im Eis-Kino sehen Sie einen Film über Polarlichter, und vielleicht zeigen sich diese auch am Abend am Himmel.
6. Tag: Expedition ins Eis
Nach dem Frühstück nehmen Sie Kurs Richtung Kemi. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, eine Expedition ins Eis zu machen. Erleben Sie an Bord des "Polar Explorer Eisbrechers" (fakultativ) den Kampf zwischen den Stahlmassen und der massiven Eisdecke. Bei der 3-stündigen Fahrt können Sie dem Kapitän auf der Kommandobrücke einen Besuch abstatten und den Maschinenraum besichtigen. Ein Höhepunkt ist ein Spaziergang auf dem zugefrorenen Meer, und für die Mutigen gibt es die Möglichkeit, ein Bad im eisigen Wasser zu nehmen.
7. Tag: Kemin lumilinna und Oulu
In Kemi erwartet Sie eine außergewöhnliche Attraktion: die jährlich neu erbaute Schneeburg Kemin lumilinna. Bewundern Sie die Burgmauern, Türme, Tore, die Schneekapelle und die Eisskulpturen-Galerie. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Oulu, die größte Stadt Nordfinnlands, die auch eine der größten Universitäten des Landes beherbergt.
8. Tag: Fahrt durch die finnische Seenplatte
Dichte Wälder begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Süden. Am See Pyhäjärvi erreichen Sie die finnische Seenplatte, wo Festland, Inseln und Wasser ineinander übergehen. Fahrt zum Hotel in Laukaa.
9. Tag: Rückreise nach Helsinki
Heute reisen Sie durch den Süden Finnlands zurück nach Helsinki. Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen Bummel über den Marktplatz und die Prachtstraße Esplanadi. Gegen 17 Uhr legt die Fähre in Richtung Travemünde ab.
10. Tag: Tag auf See und Ankunft in Lübeck
Genießen Sie das Frühstück an Bord und verbringen Sie den Tag auf See. Am späteren Abend erreichen Sie Travemünde und fahren weiter zum Hotel nach Lübeck.
11. Tag: Heimreise
Mit vielen unbeschreiblichen Eindrücken von der finnischen Winterlandschaft und den faszinierenden Polarlichtern treten Sie die Heimreise an.

Weitere Informationen

Ausflug Schneemobilsafari: Nach eine Einweisung fahren/lenken Sie den Schlitten selbst.
(2 Personen pro Schlitten und nur mit gültigem Führerschein)

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Lappland

Lappland ist eine faszinierende Region, die sich über Teile von Norwegen, Schweden, Finnland und Russland erstreckt und für ihre atemberaubende Natur, einzigartige Kultur und unvergesslichen Erlebnisse bekannt ist. Diese abgelegene und weitläufige Landschaft ist geprägt von majestätischen Bergen, tiefen Wäldern, klaren Seen und endlosen Weiten, die im Winter in ein zauberhaftes Schneeparadies verwandelt werden. Lappland ist berühmt für die Möglichkeit, die Nordlichter zu beobachten, die in den klaren Winternächten über den Himmel tanzen. Zudem ist die Region die Heimat der indigenen Sámi-Kultur, die für ihre traditionelle Lebensweise, Rentierzucht und Kunsthandwerk bekannt ist. Besucher können an aufregenden Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern und Rentier-Safaris teilnehmen, die ein authentisches Erlebnis der lappländischen Natur und Kultur bieten. Ein Besuch in Lappland ist eine wunderbare Gelegenheit, die unberührte Wildnis zu erkunden, die lokale Küche zu probieren und die herzliche Gastfreundschaft der Sámi zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, kulturellen Erlebnissen und Outdoor-Abenteuern macht Lappland zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Lappland erstreckt sich über den nördlichen Teil von Norwegen, Schweden, Finnland und Russland und ist geografisch durch seine Lage jenseits des Polarkreises gekennzeichnet. Die Region umfasst eine Vielzahl von Städten und Dörfern, darunter Rovaniemi in Finnland, das als "Hauptstadt von Lappland" gilt, sowie Kiruna in Schweden und Alta in Norwegen. Die Anreise nach Lappland erfolgt in der Regel über die größeren Städte wie Helsinki, Stockholm oder Oslo, von wo aus Inlandsflüge oder Zugverbindungen in die Region bestehen. Die zentrale Lage von Lappland macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der arktischen Natur und die kulturellen Schätze der Sámi entdecken möchten. Die Kombination aus der beeindruckenden Landschaft, der kulturellen Bedeutung und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht Lappland zu einem unverzichtbaren Ziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.

Rovaniemi

Rovaniemi, die Hauptstadt von Lappland in Finnland, ist ein faszinierendes Reiseziel, das für seine einzigartige Lage am Polarkreis und seine magische Winterlandschaft bekannt ist. Die Stadt ist berühmt als Heimat des Weihnachtsmanns und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die festliche Atmosphäre und die Möglichkeit, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen, erleben möchten. Rovaniemi bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern und die Beobachtung des atemberaubenden Nordlichts. Die Stadt hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu erfunden und ist heute ein modernes Zentrum für Kultur und Bildung, mit Attraktionen wie dem Arktikum, einem Museum, das die arktische Natur und Kultur präsentiert. Ein Besuch in Rovaniemi ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der arktischen Landschaft zu genießen, die lokale Kultur zu entdecken und unvergessliche Abenteuer in der Natur zu erleben. Die Kombination aus einzigartigen Erlebnissen, kulturellen Highlights und der Möglichkeit, die Magie des Nordens zu spüren, macht Rovaniemi zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Rovaniemi liegt im nördlichen Teil Finnlands, etwa 8 Kilometer südlich des Polarkreises, am Ufer des Flusses Kemijoki. Geografisch ist die Stadt von einer beeindruckenden Natur umgeben, die von Wäldern, Seen und Hügeln geprägt ist. Die Anreise nach Rovaniemi ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Flugzeug möglich, da die Stadt über einen eigenen Flughafen verfügt, der regelmäßige Verbindungen zu größeren Städten in Finnland und Europa bietet. Die zentrale Lage von Rovaniemi macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Natur und der lappländischen Kultur. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die arktische Tierwelt zu entdecken, macht Rovaniemi zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Wunder des hohen Nordens erleben möchten.

Städte

Helsinki

Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland und liegt im südlichen Teil des Landes an der Küste der Ostsee. Die Stadt ist Teil der Region Uusimaa und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Stilen geprägt ist, darunter Neoklassizismus, Jugendstil und moderne Architektur. Helsinki ist berühmt für ihre lebendige Kulturszene, ihre zahlreichen Museen und ihre Rolle als wichtiges wirtschaftliches und politisches Zentrum in Finnland. Die Stadt wurde 1550 gegründet und entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einer bedeutenden Stadt, als sie zur Hauptstadt des Großfürstentums Finnland ernannt wurde.

Daten & Fakten

Helsinki hat eine Fläche von etwa 715 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 650.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Helsinki, die auch umliegende Städte wie Espoo und Vantaa umfasst, hat eine Bevölkerung von über 1,5 Millionen Menschen und ist damit die größte Stadtregion in Finnland.

Mobilität

Die Mobilität in Helsinki ist gut organisiert und bietet eine Vielzahl von Optionen für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das aus U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen und Fähren besteht. Die U-Bahn von Helsinki ist die einzige in Finnland und verbindet die wichtigsten Stadtteile sowie die Vororte.

Die Straßenbahnlinien sind besonders nützlich für Touristen, da sie viele der Hauptattraktionen der Stadt anfahren. Die Fähren bieten Verbindungen zu den nahegelegenen Inseln, darunter die beliebte Insel Suomenlinna, die ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Ein Einzelfahrschein oder eine Tageskarte kann für alle Verkehrsmittel innerhalb der Stadt verwendet werden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Helsinki sind vielfältig und spiegeln die finnische Küche wider, die stark von frischen, saisonalen Zutaten geprägt ist. Ein typisches Gericht ist "Karjalanpiirakka", eine Karelische Pastete, die mit Reis oder Kartoffeln gefüllt ist und oft mit Ei-Butter serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Ruisleipä", ein Roggenbrot, das in Finnland sehr geschätzt wird. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch traditionelle finnische Fischgerichte, wie "Kalakeitto" (Fischsuppe), genießen.

Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der Besucher die berühmten finnischen Zimtschnecken ("korvapuusti") und andere Backwaren probieren können. Zudem sind die regionalen Biere und der finnische Wodka sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Helsinki bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Helsinki-Kathedrale, ein beeindruckendes Beispiel neoklassizistischer Architektur, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und befindet sich im Herzen der Stadt auf dem Senatsplatz.

Die Festung Suomenlinna, die auf einer Gruppe von Inseln vor der Küste Helsinkis liegt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Festung wurde im 18. Jahrhundert erbaut und bietet eine faszinierende Geschichte sowie schöne Ausblicke auf die Ostsee.

Das Ateneum, das nationale Kunstmuseum Finnlands, beherbergt eine bedeutende Sammlung finnischer und internationaler Kunst und ist ein Muss für Kunstliebhaber.

Der Marktplatz (Kauppatori) ist ein lebhafter Ort, an dem lokale Händler frische Produkte, Kunsthandwerk und Souvenirs verkaufen. Hier können Besucher auch die Fähren zu den umliegenden Inseln nehmen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Helsinki zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Finnlands erleben möchten.

Rovaniemi

Rovaniemi ist die Hauptstadt der finnischen Provinz Lappland und liegt am Polarkreis, im nördlichen Teil Finnlands. Die Stadt ist bekannt als das offizielle Zuhause des Weihnachtsmanns und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die magische Atmosphäre der Weihnachtszeit erleben möchten. Rovaniemi hat eine interessante Geschichte, die stark von der Natur und den indigenen Sámi geprägt ist. Die Stadt wurde während des Zweiten Weltkriegs stark zerstört, wurde jedoch nach dem Krieg wieder aufgebaut und entwickelte sich zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in Lappland.

Daten & Fakten

Rovaniemi hat eine Fläche von etwa 8.000 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 62.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Lappland und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, Dienstleistungen und kulturellen Veranstaltungen.

Mobilität

Die Mobilität in Rovaniemi ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten bedienen.

Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Attraktionen, einschließlich des Weihnachtsmanndorfs und des Arktischen Zentrums. Rovaniemi hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Finnland, einschließlich Helsinki, bietet. Der Flughafen Rovaniemi ist gut mit dem Stadtzentrum verbunden und bietet sowohl nationale als auch internationale Flüge.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch Möglichkeiten zum Fahrradverleih und geführte Touren, die verschiedene Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten und Schneemobiltouren anbieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rovaniemi sind stark von der lappländischen Küche geprägt, die frische, lokale Zutaten betont. Ein typisches Gericht ist "Poronkäristys", ein Rentier-Eintopf, der oft mit Kartoffeln und Preiselbeeren serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kalakukko", ein traditioneller Fischkuchen, der aus Roggenbrot und verschiedenen Fischsorten zubereitet wird. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch lokale Spezialitäten wie Wildgerichte und frische Beeren, die in der Region wachsen, genießen.

Die Stadt hat eine wachsende Café-Kultur, in der Besucher die berühmten finnischen Zimtschnecken ("korvapuusti") und andere Backwaren probieren können.

Sehenswürdigkeiten

Rovaniemi bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Weihnachtsmanndorf (Santa Claus Village) ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Hier können Touristen den Weihnachtsmann treffen, Geschenke kaufen und die festliche Atmosphäre genießen.

Das Arktische Zentrum ist ein weiteres wichtiges Ziel, das sich mit der arktischen Natur und Kultur beschäftigt. Es bietet interaktive Ausstellungen über die Tierwelt, das Klima und die Lebensweise der indigenen Sámi.

Die Rovaniemi-Kirche, die 1950 erbaut wurde, ist ein schönes Beispiel für moderne Architektur und beherbergt beeindruckende Kunstwerke, darunter ein großes Altarbild von Lars Gullin.

Die Umgebung von Rovaniemi bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Skifahren und die Beobachtung von Nordlichtern in den Wintermonaten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Rovaniemi zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Lapplands erleben möchten.

Lübeck-Travemünde

Lübeck-Travemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck in Deutschland, der sich an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein befindet. Travemünde liegt an der Mündung der Trave in die Ostsee und ist bekannt als einer der ältesten und bedeutendsten Seebäder Deutschlands. Die Stadt ist berühmt für ihren historischen Hafen, die schönen Strände und die maritime Atmosphäre. Travemünde hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als es als wichtiger Handelsplatz und Hafen für die Hansestadt Lübeck gegründet wurde. Heute zieht Travemünde sowohl Urlauber als auch Tagesausflügler an, die die Küste, die Natur und die kulturellen Angebote genießen möchten.

Daten & Fakten

Lübeck-Travemünde hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 12.000 Einwohnern (Stand 2023). Der Stadtteil ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Lübeck-Travemünde ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Der Stadtteil ist über die Bundesstraße B75 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region, einschließlich Lübeck und Timmendorfer Strand, bietet.

Travemünde verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Lübeck und anderen Städten in der Umgebung bietet. Zudem gibt es Busverbindungen, die die Besucher zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und in die umliegenden Gebiete bringen. Innerhalb von Travemünde sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Umgebung erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck-Travemünde sind stark von der maritimen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen Fischgerichten. Ein typisches Gericht ist "Fischbrötchen", das oft mit Matjes, Bismarckhering oder gebratenem Fisch serviert wird und ein beliebter Snack an der Küste ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Labskaus", ein traditionelles norddeutsches Gericht, das aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Rote Bete besteht und oft mit einem Spiegelei serviert wird. In Travemünde gibt es zahlreiche Restaurants und Fischbuden, die lokale Spezialitäten sowie regionale Biere und Weine anbieten. Die Stadt ist auch bekannt für ihre süßen Leckereien, wie die berühmten Lübecker Marzipan.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck-Travemünde bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist der historische Hafen, der nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist, sondern auch eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Bootsfahrten bietet. Hier können Besucher die großen Fähren und Kreuzfahrtschiffe beobachten, die in den Hafen einlaufen.

Die Strandpromenade von Travemünde ist ein weiteres Highlight, das mit ihren schönen Stränden und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zum Entspannen und Erholen einlädt. Die Promenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Das Wahrzeichen von Travemünde ist der alte Leuchtturm, der 1539 erbaut wurde und einen herrlichen Blick auf die Ostsee und die Umgebung bietet. In der Nähe befindet sich die St. Lorenz-Kirche, die für ihre beeindruckende Architektur und die schöne Innenausstattung bekannt ist.

Ein weiteres bedeutendes Highlight ist das Casino Travemünde, das eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten bietet und ein beliebter Ort für Besucher ist, die ihr Glück versuchen möchten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck-Travemünde zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Ostseeküste erleben möchten.

Oulu

Oulu ist eine Stadt im Norden Finnlands und die Hauptstadt der Region Nordösterbotten. Sie liegt am Ufer des Oulujoki-Flusses, der in den Bottnischen Meerbusen mündet. Oulu ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, innovative Technologie und als Zentrum für Bildung und Forschung. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als sie 1605 gegründet wurde. Oulu entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Verkehrszentrum, insbesondere während der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert. Heute ist Oulu auch für seine lebendige Kulturszene und zahlreiche Festivals bekannt.

Daten & Fakten

Oulu hat eine Fläche von etwa 1.500 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 200.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Finnland und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Die Mobilität in Oulu ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfassendes öffentliches Verkehrssystem, das Busse umfasst, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden miteinander verbinden. Die Busse sind regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Oulu hat auch einen kleinen Flughafen, der regelmäßige Inlandsflüge nach Helsinki und anderen Städten in Finnland sowie einige internationale Verbindungen anbietet. Die Stadt ist über die Hauptstraßen gut erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, da Oulu eine fahrradfreundliche Stadt ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Oulu sind stark von der finnischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Kalakukko", ein traditioneller Fischkuchen, der aus Roggenbrot und verschiedenen Fischsorten, oft mit Speck, zubereitet wird. In den Restaurants der Stadt können Besucher auch lokale Spezialitäten wie Rentierfleisch und Wildgerichte genießen.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Poronkäristys", ein geschmortes Rentiergericht, das oft mit Kartoffeln und Preiselbeeren serviert wird. Oulu bietet auch eine Auswahl an Cafés, in denen Besucher traditionelle finnische Backwaren wie "Pulla" (Zimtschnecken) und "Karjalanpiirakka" (Karelische Piroggen) probieren können.

Sehenswürdigkeiten

Oulu bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Oulu-Kathedrale, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde und ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt ist. Die Kathedrale wurde 1777 eingeweiht und ist für ihre beeindruckende Innenausstattung bekannt.

Ein weiteres Highlight ist das Oulu Museum of Art, das eine bedeutende Sammlung zeitgenössischer finnischer Kunst beherbergt und regelmäßig wechselnde Ausstellungen bietet. Das Museum ist ein wichtiger Teil der kulturellen Landschaft der Stadt.

Die Umgebung von Oulu ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Oulujoki-Fluss und die umliegenden Wälder sind ideal für Erkundungen und bieten atemberaubende Ausblicke auf die finnische Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht Oulu zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Finnland erleben möchten.

Videos

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Fährüberfahrt Travemünde – Helsinki (Nächtigung in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Halbpension)
  • Fährüberfahrt Helsinki – Travemünde (Nächtigung in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Halbpension)
  • 5 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse inkl. Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen in einem (Hotel-) Restaurant in Travemünde am Anreisetag
  • 1 x Zugfahrt Helsinki-Rovaniemi (2-Bettabteil)
  • 1 x Frühstücksbuffet im Hotel Rovaniemi
  • 1 x 2,5 Stunden Ausflug zur Huskyfarm inkl. Schlittenfahrt
  • 1 x 3 Stunden abendlicher Besuch im Schneedorf Lainio
  • 1 x Eintritt Eisgalerie/Schneeschloss in Kemi
  • Reisebegleitung ab/bis Österreich

Nicht inkludierte Leistungen

- Ev. weitere Eintritte
- Ortstaxe

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • 3 Std. Eisbrecher Cruise inkl. Führung und Eis-Floating in Kemi
  • 2 Std. Schneemobilsafari in Levi inkl. Getränk und Thermokleidung (2 P. pro Schlitten und nur mit gültigen Führerschein)

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie