Bitte warten

Toskana - zwischen Strand, Kultur und Genuss - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2379025 merken
teilen
Italien | Toskana | Lucca, Pisa, Volterra

Goldene Strände und mildes Klima verschmelzen mit kulturellen und kulinarischen Schätzen zu einem wahren Paradies am Mittelmeer. Klingt das nicht nach Urlaubsfeeling pur? Dann kommen Sie mit an die Versiliaküste! Ein Besuch am Schiefen Turm von Pisa und in der stolzen Etrusker-Stadt Volterra stehen ebenso auf Ihrem Programm wie die Geschichte eines italienischen Klassikers, der Vespa. In den Marmorsteinbrüchen von Carrara erfahren Sie zunächst mehr über das weiße Gold der Region, bevor Sie in einer typischen Larderia den ebenfalls dort gereiften Speck probieren. Pasta, Käse und Wein müssen auf dieser Reise natürlich auch sein. Erleben Sie Hochgenüsse und italienische Lebensfreude an der Versiliaküste!

5 Tage ab € 984,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 25. Okt. - Mi, 29. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 984,00
Reise ab/bis Bayern, Tirol 6318: Zoller

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise, Sie reisen heute in die wunderschöne Toskana, genauer gesagt an die Versiliaküste.
2. Tag: Viel mehr als nur der Schiefe Turm erwartet Sie heute Vormittag in Pisa. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie am berühmten Platz der Wunder die einzigartige Komposition von Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto. Anschließend besuchen Sie eine bereits mehrmals prämierte Käserei der Region. Natürlich können Sie die unterschiedlichen Käsesorten auch probieren. Bei einem Gläschen Wein kommen die Aromen sehr gut zur Geltung. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg in die kleine Stadt Pontedera. Dort liegt die Heimat eines italienischen Klassikers – der Vespa. Sie gehört zu Italien wie Cappuccino, Eis und Dolce Vita. Im Piaggio Museum in Pontedera können Sie dieses Kultfahrzeug in allen Farben und Formen bestaunen. Neben den Vespa-Rollern gibt es auch noch einige andere Fahrzeuge der Firma Piaggio zu sehen.
3. Tag: Heute steht der Besuch in der stolzen, etruskischen Stadt Volterra auf Ihrem Programm. Von der Etruskerzeit bis zur Renaissance hat die Geschichte in Volterra ihre Spuren hinterlassen, mit Kunstwerken und Architektur von großer Bedeutung. Mittelpunkt der Stadt ist die von mittelalterlichen Palästen umgebenen Piazza dei Priori. Sehr eindrucksvoll ist auch der hinter dem Rathaus stehende Dom mit beachtlichen Kunstwerken. Darüber hinaus hat Volterra ein auf der Welt einzigartiges Kunsthandwerk, die Alabasterverarbeitung, zu bieten. Der Alabaster ist eine der wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen Volterras. Kunst und Kunsthandwerk gehen hier bis in die Vorgeschichte zurück. Während der Besichtigung einer Alabasterwerkstatt erfahren Sie einiges über die Techniken der Verarbeitung, die seit Generationen vom Vater an den Sohn weitergegeben wurden. Zur Mittagszeit kehren Sie auf einem vor den Toren der Stadt gelegenen Agriturismo ein. Dort werden Ihnen zur Stärkung hausgemachter Käse und Aufschnitte serviert. Dazu gibt es einen guten Tropfen Rotwein. Am Nachmittag lernen Sie das kleine Örtchen Lari, ein unentdecktes Kleinod im Herzen der Toskana, kennen. Dieses kleine Dorf inmitten grüner Hügel war schon in der etruskischen Zeit besiedelt und besticht vor allem durch das Castello aus dem 12. Jahrhundert, welches auch den Mittelpunkt Laris bildet. Hier besuchen Sie eine kleine familiengeführte Pastamanufaktur, in der die unterschiedlichsten Nudelsorten noch traditionell per Hand hergestellt werden. Im Anschluss und zum Abschluss des Tages haben Sie noch die Gelegenheit ein anderes typisches Produkt der Region zu probieren. Wie wäre es mit einem kleinen Kirschlikör in einer italienischen Bar?
4. Tag: Die beeindruckenden Marmorsteinbrüche von Carrara laden Sie heute zu einem Besuch ein. Freuen Sie sich auf den faszinierenden Anblick imposanter, riesiger Marmorblöcke, die hier tagtäglich abgebaut werden! Sie sehen die Steinbrüche von außen und Ihr Guide erklärt Ihnen dabei die besondere Abbautechnik und den Marmortransport von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Etwas ganz Besonderes ist der Stopp in einer Larderia. Hier, am Rande der Steinbrüche, werden Sie den Speck Lardo di Colonnata, der in mehr als 6 Monaten in den Marmorbergen heranreift, verkosten. Anschließend besuchen Sie eine Marmorwerkstatt, in der das weiße Gold der Region zu schönen Kunstwerken verarbeitet wird. Zum Abschluss des Tages fahren Sie in den Raum Pietrasanta, wo Sie auf einem familiengeführten Weingut zu einer Weinkellereibesichtigung erwartet werden. Bei einem Imbiss aus verschiedenen Wurst- und Käsesorten sowie toskanischen Crostini dürfen die edlen Tropfen der Familie Basile dann natürlich auch probiert werden.
5. Tag: Eine erlebnisreiche und interessante Reise in die Toskana geht zu Ende.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Caesar liegt direkt an der Strandpromenade von Lido di Savio. Das moderne Hotel verfügt über 70 komfortable Zimmer mit Balkon, WLAN, TV, Klimaanlage und Safe. Genießen Sie die mediterrane Küche im Restaurant mit Meerblick, entspannen Sie im Poolbereich oder an der hoteleigenen Bar. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Ravenna, San Marino und Rimini. 

www.caesarhotel.it
Tel.: +39 0584 617841

Ausflugsziele

Toskana (Toscana)

Die Toskana ist ein traumhaftes Ausflugsziel in Italien, das für seine atemberaubenden Landschaften, reiche Geschichte und exquisite Küche bekannt ist. Diese Region ist berühmt für ihre sanften Hügel, malerischen Weinberge und historischen Städte wie Florenz, Siena und Pisa, die mit beeindruckender Architektur und Kunstschätzen aufwarten. Florenz, die Wiege der Renaissance, beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Michelangelo und Botticelli, während Siena mit ihrem mittelalterlichen Charme und dem berühmten Palio-Rennen begeistert. Die Toskana ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter Olivenöl, Trüffel und hervorragende Weine wie Chianti und Brunello di Montalcino. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und viele historische Stätten und Denkmäler zeugen von dieser reichen Vergangenheit. Ein Besuch in der Toskana ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Schätze zu entdecken und sich in einer der gastronomisch vielfältigsten Regionen Italiens zu verwöhnen. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Toskana zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Toskana liegt im zentralen Italien und grenzt im Westen an das Tyrrhenische Meer. Geografisch ist die Region von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt, die von sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen dominiert wird. Die wichtigsten Städte in der Toskana sind Florenz, Siena, Pisa und Lucca, die als zentrale Verkehrsknotenpunkte dienen und eine gute Anbindung an andere Teile Italiens bieten. Die Anreise in die Toskana erfolgt in der Regel über die Autobahnen A1 und A11, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in der Region herstellen. Die zentrale Lage der Toskana macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da sie leicht von Städten wie Rom oder Bologna zu erreichen ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht die Toskana zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Versilia

Versilia ist eine bezaubernde Küstenregion in der Toskana, Italien, die für ihre traumhaften Strände, lebhaften Badeorte und die beeindruckende Kulisse der Apuanischen Alpen bekannt ist. Diese Region zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Kombination aus Sonne, Meer und einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten genießen möchten. Besonders hervorzuheben sind die beliebten Strandorte wie Forte dei Marmi, Viareggio und Lido di Camaiore, die mit ihren feinen Sandstränden, eleganten Strandclubs und einer lebhaften Promenade bestechen. Versilia ist auch für ihre exquisite Gastronomie bekannt, die frische Meeresfrüchte und lokale toskanische Spezialitäten umfasst. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Heute ist Versilia nicht nur ein beliebtes Ziel für Strandurlauber, sondern auch für Kunst- und Kulturinteressierte, die die zahlreichen Festivals, Kunstausstellungen und historischen Stätten in der Umgebung erkunden möchten. Ein Besuch in Versilia bietet die Möglichkeit, die Schönheit der toskanischen Küste zu genießen, die lokale Kultur zu entdecken und sich in einem der vielen charmanten Cafés und Restaurants zu entspannen.

Lage

Versilia liegt an der nordwestlichen Küste Italiens, in der Region Toskana, und erstreckt sich entlang des Tyrrhenischen Meeres. Die Region umfasst die Küstenstädte von Forte dei Marmi, Viareggio, Lido di Camaiore und Pietrasanta und ist von den beeindruckenden Apuanischen Alpen im Hintergrund umgeben. Die Anreise nach Versilia erfolgt in der Regel über die Autobahn A12, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Lucca und Pisa bietet. Die zentrale Lage von Versilia macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die umliegenden historischen Städte, wie Florenz und Siena, sowie zu den malerischen Dörfern im Hinterland. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht Versilia zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze der Toskana entdecken möchten.

Städte

Lucca

Lucca ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich in der Provinz Lucca, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Florenz und 30 Kilometer von Pisa entfernt. Lucca ist bekannt für ihre gut erhaltenen Stadtmauern, die aus dem 16. Jahrhundert stammen und die Altstadt umgeben. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur, darunter zahlreiche Kirchen, Paläste und Türme, sowie für ihre lebendige Kultur und das jährliche Lucca Comics & Games Festival, das zu den größten Comic- und Spielefestivals Europas zählt. Lucca hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum.

Daten & Fakten

Lucca hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 89.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Toskana und die historische Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Lucca ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A11 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Florenz und Pisa bietet.

Lucca verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Toskana, darunter Pisa und Florenz, bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Altstadt von Lucca ist weitgehend autofrei, was es einfach macht, die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lucca sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tordelli Lucchese", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit Fleisch und Gewürzen gefüllt ist und oft mit einer Tomatensauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Zuppa di Farro", eine herzhafte Suppe aus Dinkel, Gemüse und Kräutern, die in der Region sehr geschätzt wird. Lucca ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und toskanische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Lucca bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadtmauern von Lucca sind ein herausragendes Wahrzeichen und bieten einen malerischen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Die Mauern sind etwa 4 Kilometer lang und können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden.

Die Kathedrale von San Martino ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und dem kunstvollen Innenraum. Besonders sehenswert ist der berühmte "Grab von Ilaria del Carretto", ein Meisterwerk des Bildhauers Jacopo della Quercia.

Die Piazza dell'Anfiteatro ist ein einzigartiger Platz, der auf den Überresten eines römischen Amphitheaters erbaut wurde. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen.

Das Guinigi-Turm ist ein weiteres Highlight der Stadt. Der Turm ist bekannt für seine Dachgärten, die mit Bäumen bepflanzt sind und einen herrlichen Blick über Lucca bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lucca zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Pisa

Pisa ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie ist weltweit bekannt für ihren schiefen Turm, der Teil des beeindruckenden Komplexes von Piazza dei Miracoli ist, der auch die Kathedrale von Pisa und das Baptisterium umfasst. Pisa hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein bedeutender Hafen und Handelsplatz war. Im Mittelalter erlebte die Stadt eine Blütezeit als Mitglied der Marinestadt und der Seerepubliken. Heute zieht Pisa jährlich Millionen von Touristen an, die die architektonischen Wunder und die kulturellen Schätze der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Pisa hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 90.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und akademisches Zentrum, insbesondere durch die Universität von Pisa, die eine der ältesten Universitäten Europas ist.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pisa ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die von der Gesellschaft "CPT" betrieben werden und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie die umliegenden Städte und Dörfer verbinden.

Pisa hat auch einen Hauptbahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Florenz, Lucca und anderen Städten in der Region. Der Flughafen Pisa (Aeroporto di Pisa) liegt etwa 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet nationale sowie internationale Flüge.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pisa sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Cecina", ein herzhafter Kichererbsenteig, der oft als Snack oder Vorspeise serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, wie zum Beispiel einer Knoblauch- und Tomatensauce, serviert wird. Pisa ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinregionen produziert wird.

In der Stadt gibt es zahlreiche Trattorien, Osterien und Cafés, die sowohl traditionelle toskanische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Stadt ist auch für ihre Gelassenheit bekannt, in der man die italienische Kaffeekultur genießen kann.

Sehenswürdigkeiten

Pisa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Schiefe Turm von Pisa ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 12. Jahrhundert als Glockenturm der Kathedrale erbaut. Der Turm ist berühmt für seine Neigung, die durch einen instabilen Untergrund verursacht wurde. Heute können Besucher den Turm besteigen und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen.

Die Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa) ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und ein Meisterwerk der romanischen Architektur. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihren kunstvollen Mosaiken und dem prächtigen Innenraum.

Das Baptisterium, das sich ebenfalls auf der Piazza dei Miracoli befindet, ist das größte Baptisterium in Italien und bekannt für seine beeindruckende Akustik. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die romanische Architektur.

Die Piazza dei Miracoli selbst ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein architektonisches Ensemble, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Kombination aus der Kathedrale, dem Turm und dem Baptisterium macht diesen Platz zu einem der schönsten in Italien.

Das Museo dell'Opera del Duomo, das sich in der Nähe der Kathedrale befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die mit der Kathedrale und dem Turm verbunden sind, darunter Skulpturen und Mosaiken.

Die Umgebung von Pisa ist ideal für Ausflüge in die malerische toskanische Landschaft, einschließlich der nahegelegenen Städte Lucca und Florenz, die ebenfalls reich an Geschichte und Kultur sind.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Pisa zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Toskana und die Kultur Italiens erleben möchten.

Volterra

Volterra ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Pisa. Sie befindet sich auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Volterra ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre etruskischen Wurzeln und die traditionelle Verarbeitung von Alabaster, einem lokalen Stein, der in der Region abgebaut wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht, als sie ein bedeutendes Zentrum für Handel und Kultur war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Volterra zu einem wichtigen Ort für die Kunst und Wissenschaft, was sich in den zahlreichen historischen Gebäuden und Museen widerspiegelt.

Daten & Fakten

Volterra hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich viele Touristen an, die die historische Atmosphäre und die kulturellen Angebote der Region genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Volterra ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SR68 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Pisa und Florenz bietet.

Innerhalb von Volterra ist die Stadt größtenteils autofrei, was es den Besuchern ermöglicht, die engen Gassen und historischen Plätze in Ruhe zu erkunden. Es gibt Parkmöglichkeiten am Stadtrand, von wo aus Besucher zu Fuß in die Altstadt gelangen können. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es Busverbindungen zu nahegelegenen Städten und Dörfern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Volterra sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce oder einer herzhaften Fleischsauce.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird, oft als Ragù zu Pasta oder als Braten. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der toskanischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Chianti, sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten

Volterra bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Piazza dei Priori, der zentrale Platz, der von beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist, darunter der Palazzo dei Priori, das älteste Rathaus der Toskana.

Die etruskischen Mauern, die die Stadt umgeben, sind ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese gut erhaltenen Mauern stammen aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und zeugen von der langen Geschichte der Stadt.

Das Museo Etrusco Guarnacci ist eines der ältesten Museen Italiens und beherbergt eine beeindruckende Sammlung etruskischer Artefakte, darunter Grabbeigaben und Keramiken, die die Geschichte der etruskischen Zivilisation dokumentieren.

Die Kathedrale von Volterra, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie ist für ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Innenräume bekannt und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde.

Die Umgebung von Volterra ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege führen durch die malerische Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die toskanische Hügellandschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Volterra zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Caesar in Lido di Camaiore inkl. Halbpension
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Ganztagesführung Pisa und Pontedera
  • 1 x Besichtigung einer Käserei mit 5er-Käseprobe und 1 Glas Wein
  • 1 x Eintritt Vespa Museum in Pontedera
  • 1 x Ganztagesführung Volterra und Lari
  • 1 x Besuch einer Alabasterwerkstatt in Volterra
  • 1 x Mittagsimbiss mit Käse, Aufschnitt, Salat und 1 Glas Rotwein auf einem Landgut
  • 1 x Besichtigung einer familiengeführten Nudelmanufaktur in Lari
  • 1 x 3 Stunden Führung Carrara Marmorsteinbrüche
  • 1 x kleine Lardo di Colonnata-Kostprobe (ital. Speck) mit Brot
  • 1 x Besuch einer Marmorwerkstatt in Carrara
  • 1 x 3er-Weinprobe mit Imbiss und Weinkellereibesichtigung

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Tirol Reisen
  • 100% Durchführungsgarantie