KONTAKT:
Reisebüro Zoller
Reisebüro Zoller
Innsbrucker Str. 4
A-6631 Lermoos
Tel.: +43 (0)5673 3131
Fax: +43 (0)5673 3131 25
E-Mail: office@zoller-lermoos.at
Seien Sie dabei, wenn der Bürgermeister den Adventmarkt in Bruck an der Mur feierlich eröffnet und die festliche Atmosphäre zum Leben erweckt. Genießen Sie die besinnliche Segnung des Stadtpfarrers und lassen Sie sich von den himmlischen Klängen der Wiener Sängerknaben verzaubern, die mit ihren Melodien die Vorfreude auf das bevorstehende Fest perfekt untermalen. Am nächsten Tag fahren zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte des Salzkammerguts; zum "Wolfgangsee".
1. Tag: Ihre Reise beginnt mit der Fahrt nach Bruck an der Mur, wo die charmante Altstadt auf Sie wartet. Bei einer faszinierenden Nachtwächterführung entdecken Sie die geheimnisvollen Geschichten der Stadt. Anschließend besuchen Sie die Adventausstellung am Brucker Schlossberg, die mit festlicher Pracht begeistert. Um 17:30 Uhr eröffnet der Bürgermeister den Adventmarkt, gefolgt von einer feierlichen Segnung durch den Stadtpfarrer. Den krönenden Abschluss bildet ein Konzert der Wiener Sängerknaben, das die Herzen mit festlichen Klängen erfüllt. Ein unvergesslicher Abend voller Magie und Tradition! Am späten Abend Fahrt zum Hotel mit Übernachtung.
2. Tag: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem köstlichen Frühstück im Hotel, das Ihnen Energie für die bevorstehenden Erlebnisse gibt. Anschließend fahren Sie nach St. Gilgen, einem malerischen Ort am Wolfgangsee. Von dort aus genießen Sie eine entspannte Schifffahrt nach St. Wolfgang, wo der Adventmarkt mit festlicher Stimmung und handgefertigten Kunstwerken lockt. Schlendern Sie durch die bunten Stände, probieren Sie regionale Köstlichkeiten und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern. Nach einem unvergesslichen Tag treten Sie die Heimreise an, erfüllt von schönen Erinnerungen.
Foto: copyright (c)www.lukasbeck.com
Das ****Hotel Böhlerstern in Kapfenberg verbindet historischen Charme mit modernem Komfort und ist zentral gelegen. Die 44 stilvollen Zimmer bieten WLAN, TV, Minibar und Klimaanlage. Genießen Sie das hauseigene Restaurant, die stilvolle Bar und den großzügigen Wellnessbereich. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Steiermark.
www.boehlerstern.atDie Stadt hat eine sehr lange Tradition als Handels- und Verkehrsstadt aufgrund ihrer hervorragenden geografischen Lage. Bekannt ist der erste Händler in der Gegend von Bruck an der Mur bereits aus der späten Bronzezeit durch ein Altmetalldepot. Dieses bestand aus Messern, Lanzen, Bruchstücken von Sicheln usw. und wurde vom Händler, zum Schutz vor Diebstahl, im Boden vergraben. Zu dieser Zeit war der Handel mit Altmetall durchaus ein rentables Geschäft. Durch die Zusammenlegung der Marktgemeinde Obriach mit Bruck an der Mur verloren die Wappen der Gemeinden mit 1.Jänner 2015 ihre Gültigkeit und erhielten zusammen ein neues Gemeindewappen im Jahr 2016.
Bei einem Bummel durch den schmucken Ort St. Gilgen am Nordufer des Wolfgangsees kommt man in den Genuss von dörflicher Idylle gepaart mit mondänem Flair.
Willkommen in St. Wolfgang im Salzkammergut, einer malerischen Stadt, die sich am Nordufer des Wolfgangsees in Österreich erstreckt. Die Stadt gehört zur Region Oberösterreich und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schätzen.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 2.800 Menschen behält St. Wolfgang seinen charmanten, kleinstädtischen Charakter bei, der Besucher in eine Welt abseits des hektischen Stadtlebens entführt. Die Stadt liegt im Herzen des Salzkammerguts, einer Region, die für ihre atemberaubenden Seen und Berge bekannt ist und als UNESCO-Welterbe anerkannt ist.
Das Wetter in St. Wolfgang ist typisch alpin, mit kalten, schneereichen Wintern und milden, feuchten Sommern. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Winter bei etwa -2 °C bis 4 °C und im Sommer bei angenehmen 18 °C bis 25 °C. Diese klimatischen Bedingungen machen die Region das ganze Jahr über attraktiv für Outdoor-Aktivitäten, sei es Skifahren und Eislaufen im Winter oder Wandern, Radfahren und Schwimmen im Sommer.
Ein Besuch in St. Wolfgang wäre nicht vollständig ohne einen Spaziergang durch die charmante Altstadt, die von traditionellen österreichischen Häusern mit bunten Fassaden und blumengeschmückten Balkonen geprägt ist. Die Pfarrkirche St. Wolfgang, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, ist ein kulturelles Highlight. Sie beherbergt den berühmten Flügelaltar von Michael Pacher, der zu den bedeutendsten Kunstwerken der Spätgotik zählt.
Der Wolfgangsee selbst bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, von Segeln über Windsurfen bis hin zu gemütlichen Bootstouren. Die umliegenden Berge, wie der Schafberg, bieten spektakuläre Aussichten und können entweder zu Fuß oder mit der historischen Schafbergbahn, einer Zahnradbahn aus dem 19. Jahrhundert, erklommen werden.
St. Wolfgang ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen, wie den Wolfgangseer Advent, der die Weihnachtszeit mit stimmungsvollen Märkten und Krippenausstellungen einläutet. Die Stadt ist leicht erreichbar, mit guten Verbindungen über die Autobahn und die Nähe zu den Flughäfen Salzburg und Linz.
Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie die zauberhafte Kombination aus Natur, Kultur und Erholung, die St. Wolfgang im Salzkammergut zu bieten hat.